Wie die Projektstufe den Terrassenboden erneuert hat
- andreageisslitz
- 20. März
- 1 Min. Lesezeit

Nachdem die alten Zeltböden auf der Terrasse des Projektstufengartens durch die Witterung stark mitgenommen waren, haben die Schüler*innen der Projektstufe (7. und 8. Klasse) nun in neue Lärchenbretter investiert.
Die Materialkosten von mehr als 1400 Euro erwirtschafteten sich die Jugendlichen dabei selbst durch unterschiedliche Aktivitäten der Schülerfirma. Zum Beispiel durch das Kürbis schnitzen vor Halloween, dem Kochen für den Mittagstisch oder dem Verkauf von selbst produzierten Gegenständen am Tag der offenen Tür oder der Schülerzeitung.
Und so lief die Aktion ab: Zuerst mussten die Schüler*innen die Terrasse ausmessen, um den Bedarf an Lärchenbrettern berechnen zu können. Anschließend bestellten sie die benötigten Bretter beim Sägewerk Kastenmüller. Dabei bekamen die Jugendlichen auch eine Führung durch das Sägewerk.
Als die Ware geliefert wurde, ging es an die Montage der Bretter. Zuerst mussten aber die alten Bretter des Zeltbodens abgeschraubt und mühsam weggetragen werden. Dazu war einiges an Kraft und Durchhaltevermögen nötig.
Bevor die neuen Bretter montiert werden konnten, war noch ein sorgfältiges Ausrichten der Unterkonstruktion und das Abschrägen der Balkenoberseiten nötig. Danach konnten die Jugendlichen endlich mit dem Verschrauben der neuen Lärchenbohlen beginnen. Mit einem Abstand von jeweils 6mm wurden die Bretter mit Edelstahlschrauben auf die Lärchenbalken geschraubt. Nachdem alle Bretter montiert waren, wurden sie seitlich mit der Handkreissäge auf die gleiche Länge gesägt und abgerundet.
Natürlich durfte am Ende der Aktion ein gemeinsames Grillen im PS-Garten nicht fehlen.
Comments