Große Montessori-Arbeiten 2025: Jola hat ein Buch geschrieben
- juliakapstadt
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Vor den Sommerferien haben unsere Schüler*innen der achten Jahrgangstufe ihre Großen Montessori-Arbeiten ausgestellt und präsentiert.
Die Große Montessori-Arbeit ist Kernstück und eines der wichtigsten Ereignisse in der Schullaufbahn an der Montessori-Schule. Die Arbeit besteht aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil und ihre Erstellung verlangt einiges von den Jugendlichen. Denn die Suche nach einem eigenen Thema, die handwerkliche oder intellektuelle Fähigkeit über einen langen Zeitraum ein Ziel zu verfolgen, bedeutet in diesem Alter sehr viel.
Jola hat ein Buch geschrieben und es auch drucken lassen.
Jola, warum hast Du dieses Thema gewählt?
Da ich bereits seit der 5. Klasse an einer Geschichte schreibe, war mir schnell klar, dass ich als GMA ein Buch schreiben würde.
Was ist Dein Werkstück und wie bist Du bei der Erstellung vorgegangen?
Meine Werkstücke sind ca. 40 gedruckte Bücher, die ich auch an meinem Stand verkauft habe. Wir haben sie in einer Online-Druckerei drucken lassen. Zum Glück kannte meine Mentorin sich damit sehr gut aus und half mir bei dem Drucklayout. Damit ein Buch richtig gedruckt werden kann muss es bestimmte Layouts haben.
Wie bist Du beim theoretischen Teil Deiner Arbeit vorgegangen?
Da ich ein Buch schrieb, entschieden meine Lehrerinnen und meine Mentorinnen mit mir zusammen, dass ich keinen theoretischen Teil machen musste.

Wie hast Du Dich auf die Präsentation vorbereitet?
Wir begannen ca. drei Wochen vor der GMA mit Bühnentraining mit Florian, unserem Lehrer. Das hat mir, glaube ich, am meisten geholfen keine Angst zu haben.
Wie hast Du die Präsentation erlebt?
Ich war im letzten Block, deswegen habe ich die ganzen Präsentationen von meinen Freunden relativ entspannt erlebt. Nur als der Block vor uns dran war, stieg so langsam die Aufregung. Bei meiner Präsentation war ich voll entspannt, da ich ja ungefähr wusste, was auf mich zukommen würde.

Was hat Du während dieser Zeit für Dein Leben gelernt?
Ich habe gelernt, dass ich nicht auf andere Menschen hören sollte. Viele haben gesagt, ich schaffe das nicht. Doch das Wichtigste war, dass ich selbst an mich geglaubt habe. Mein Traum war ein eigenes Buch. Und für diesen Wunsch habe ich alles getan. Und es schlussendlich auch geschafft.




