Auf die Radieschen, fertig, los: Die GS4 in der Ackerwerkstatt
- senninger
- 3. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Unsere Kinder der 1. und 2. Klasse waren auch im Mai wieder in der Ackerwerkstatt.
Wir durften sowohl die Pfauen als auch die Hühner füttern und die nur ein paar Tage alten Kälber (Urmel und Bernadette) und Ferkel bewundern. Besonders spannend war eine schwangere Sau, bei der die Geburt quasi minütlich hätte losgehen können.

Auf dem Feld konnte auch tatkräftig mitgeholfen werden. Es wurden Radieschen geerntet. Dabei war es wichtig, nur die großen und reifen Radieschen aus der Erde zu ziehen und diese zu immer 10 Stück zu bündeln.
Am Ende hat jedes Kind einen Bund Radieschen, einen Spitzkohl sowie ein Mairübchen mit nach Hause bekommen.
Comentários